Напоминание

Использование проектной технологии во внеклассной работе по немецкому языку в средней школе


Автор: Худик Ирина Райнгольдовна
Должность: учитель немецкого языка
Учебное заведение: МБОУ СОШ № 39
Населённый пункт: хутор Трудобеликовский
Наименование материала: статья
Тема: Использование проектной технологии во внеклассной работе по немецкому языку в средней школе
Раздел: среднее образование





Назад





Учитель немецкого языка МБОУ СОШ № 39

Красноармейского района Краснодарского края

Худик Ирина Райнгольдовна

Использование проектной технологии во внеклассной

работе по немецкому языку в средней школе
Одной из технологий, обеспечивающей личностно-ориентированное обучение, является
метод проектов,
как способ развития творчества
,
познавательной деятельности, самостоятельности. Метод проектов формирует у учащихся коммуникативные навыки, культуру общения, умения кратко и доступно формулировать мысли, терпимо относиться к мнению партнёров по общению, развивать умение добывать информацию из разных источников, обрабатывать её с помощью современных компьютерных технологий, создает языковую среду, способствующую возникновению естественной потребности в общении на иностранном языке. Проектная форма работы является одной из актуальных технологий, позволяющих учащимся применить накопленные знания по предмету. Учащиеся расширяют свой кругозор, границы владения языком, получая опыт от практического его использования, учатся слушать иноязычную речь и слышать, понимать друг друга при защите проектов. Дети работают со справочной литературой, словарями, компьютером, тем самым создаётся возможность прямого контакта с аутентичным языком, чего не даёт изучение языка только с помощью учебника на уроке в классе. Работа над проектом – процесс творческий. Учащийся самостоятельно или под руководством учителя занимается поиском решения какой-то проблемы, для этого требуется не только знание языка, но и владение большим объёмом предметных знаний, владение творческими, коммуникативными и интеллектуальными умениями. Работа над проектами развивает воображение, фантазию, творческое мышление, самостоятельность и другие личностные качества. Метод проектов может использоваться практически по любой теме. Я использую проектные задания разного типа: коллаж, стихи, доклады, викторины, кроссворды, стенгазеты, интервью, экскурсии, кукольные спектакли, конференции презентации. Это зависит от возраста учащихся, уровня их подготовки и интересов. Вот
примеры некоторых проектов
, выполняемые учащимися в рамках программного материала и во внеурочной деятельности:
2-4 классы
: коллаж «Давайте познакомимся», «Наши друзья», «Наши любимые домашние животные», « Чем мы увлекаемся?»; инсценировка отрывка сказки «Die Bremer Stadtmusikanten»
5 классы:
проектs «Старый немецкий город», «Моя семья»;
6 классы:
экскурсия «Наша школа», кукольный . спектакль «Der Hase, der Fuchs und der Hahn»;
7 классы
: стенгазета «В здоровом теле – здоровый дух», презентация «Праздники Германии»;
8 классы
: конференция «Школьное образование в Германии», презентации «Путешествие по Рейну», « Празднование Пасхи в Германии и России»;
9

классы
: «Проблемы подростков», «Мы читаем газеты и журналы»;
10-

11 классы:
доклады «Выдающиеся личности Германии и России», коллаж «Карманные деньги», «Профессии, которые мы выбираем» и другие.
В этой разработке я хочу поделиться со всеми учителями сценариями сказок на немецком языке «Der Hase, der Fuchs und der Hahn» и «Teremok». Эти сказки мы инсценировали с шестиклассниками на празднике немецкого языка в нашей школе, проводимого в рамках краевой недели иностранных языков «Говорим на разных языках». И артисты и зрители получили истинное удовольствие. Попробуйте и вы поставить со своими учащимися такие кукольные спектакли!
Der Hase, der Fuchs und der Hahn.

Инсценировка сказки на немецком языке

Handelnde Personen:
Der Hase Der Hund Der Fuchs Der Wolf Der Hahn Der Bär Der Hase sitzt in seinem Häuschen.
Der Fuchs:
( kommt zum Häuschen) Guten Tag, mein Nachbar Hans, lange Ohren, kurzer Schwanz! Meine Hütte ist nicht mehr, und ich friere gar zu sehr.
Der Hase:
(erschrocken) O nein! O nein!
Meine Hütte ist zu klein,

Hier ist׳s zu eng für mich allein!
Der Fuchs:
(weint) Ich erfriere, lieber Hase, ganz erstarrt ist meine Nase. Ich werde vor dem Fenster liegen Und den Schwanz zusammenziehen. Fest verspreche ich es dir …
Der Hase:
Abgemacht! Nun komm zu mir. In meinem Haus wirst du jetzt sein

Und wirst vor Kälte nicht mehr wein׳n. Der Fuchs geht ins Haus des Hasen.
Der Fuchs:
(schreit im Haus des Hasen) Fort von hier! Hinaus, Hinaus! Du dummes Tier. Aus diesem Haus! Man hört Schläge und Geschrei.
Der Hase:
( läuft aus seinem Häuschen und weint laut) O weh! O weh! Mich tötet fast Mein lieber Gast. Ach, ach, ach! Ich bin zu schwach!
Der Hund:
(läuft zum Hasen) Was hast du, Freund?
Der Hase:
Fuchs jagt mich fort Von diesem Ort!
Der Hund:
Weine nicht, ich werde ihn verjagen! Komm mit mir, wir werden den Fuchs schlagen! Sie gehen zum Häuschen.
Der Hund:
Räuber, Dieb, Betrüger Fuchs! Mach, dass du gehst. Geh fort! Geh fort!
Der Fuchs:
(zeigt sich im Fenster)

Euch werd׳ ich jetzt nicht nur beiβen, sondern auch in Stücken reiβen! Rrr! Rrr! Rrr!
Der Hund:
(sehr erschrocken) Ach, wie schrecklich sieht er aus!

Ich laufe lieber nach Haus׳. ( und läuft fort)
Der Hase:
(will auch fortlaufen, bleibt aber stehen und weint) O nein! O nein! Armer Hase ist zu klein, um sein Haus zu erjagen! Wird er hungern, frieren, klagen!...
Der Wolf:
(kommt) Was weinst du, Hase? Du hast immer eine nasse Nase!
Der Hase:
Grauer Wolf, hör meine Klage! Hör, was ich dir offen sage: Räuber Fuchs ist hier im Haus, mit meiner Ruhe ist es aus!
Der Wolf:
Weine nicht und komm mit mir!

Jagen werd׳ ich ihn von hier.
Der Hase:
(weint)
Der Hund konnte ihn nicht jagen, jetzt wird er uns beide schlagen. Der Hase folgt dem Wolf zitternd.
Der Wolf:
(kommt zum Häuschen) Räuber, Dieb, Betrüger Fuchs! Fort von hier, jetzt aber flugs!
Der Fuchs:

Euch werd׳ ich jetzt nicht nur beiβen, sondern auch in Stücken reiβen! Rrr! Rrr! Rrr!
Der Wolf:
(sehr erschrocken) Ach, wie schrecklich sieht er aus!

Ich laufe lieber nach Haus׳. ( und läuft fort)
Der Hase:
(will auch fortlaufen, bleibt aber stehen und weint) O weh! O weh!
Der Bär:
(kommt) Was weinst du, Hase?
Der Hase:
Räuber Fuchs hat mich betrogen, darum bin ich ausgezogen.
Der Bär:
Nun, das wirst du nie mehr sagen, denn von mir wird er erschlagen. Komm mit mir! Der Bär und der Hase gehen zum Häuschen.
Der Bär:


Räuber, Dieb, Betrüger Fuchs. Aus fremdem Haus geh jetzt hinaus!
Der Fuchs:

Euch werd׳ ich jetzt nicht nur beiβen, sondern auch in Stücken reiβen! Rrr! Rrr! Rrr!
Der Bär:
(sehr erschrocken) Ach, wie schrecklich sieht er aus!

Ich laufe lieber nach Haus׳. (und läuft fort)

Der Hase:
( sitzt und weint) O weh! O weh!
Der Hahn:
( kommt mit der Sense) Was weinst du, Hase?
Der Hase:
(weint laut) O weh! O weh! Mit mir ist es aus! Der Fuchs jagt mich aus dem Haus!
Der Hahn
Komm mit, wir werden ihn schon jagen!
Der Hase:
Niemand kann den Räuber jagen Und er wird uns beide schlagen!
Der Hahn:
Sei tapfer, armes Tier, Keine Angst, komm mit mir! DerHahn und der Hase gehen zum Häuschen.
Der Hahn:
Auf den Schultern eine Sense. Mäuse fürchten mich und Gänse. Haue fest den Fuchs ins Bein ein. Dafür komme ich hinein! Ki-ki-ri-ki! Ki-ki-ri-ki!
Der Fuchs:
(schaut aus dem Fenster) Was ist das für ein neues Wort?
Der Hahn:
Kühner Räuber, geh doch fort! Ki-ki-ri-ki! Ki-ki-ri-ki!
Der Fuchs
: (erschrocken) Aus diesem Haus muβ ich jetzt hinaus, hinaus! (läuft fort)
Der Hahn:
Ki-ki-ri-ki! Ki-ki-ri-ki!
Der Hase:
Hurra! Hurra! (beide tanzen)
Alle zusammen:

ENDE GUT - ALLES GUT!




TEREMOK

(

Инсценировка сказки на немецком языке)

1.Die Maus
(vor dem Teremok) Klopf – klopf – klopf Wer ist da? Keine Antwort ! Wie schön! Das Haus gefällt mir! Ich kann hereinkommen! Unter Dach und Fach ist es besser! (tritt ein)
2.Der Hund
Klopf – klopf – klopf
Hund
: Wer ist da?
Maus
: Ich bin eine Maus. Und wer bist du?
Hund
: Ich bin ein Hund. Ich heiße Rex. Aber man nennt mich oft ein “ guter Wächter”. Das Haus gefällt mir.Ich will hier wohnen.
Maus:
Mal sehen, was kannst du alles?
Hund:
Ich kann das Haus in der Nacht bewachen und am Tage schlafen.
Maus
: Gut! Ich brauche dich. Komm herein!
Hund
: Danke!
3. Der Kater
Klopf – klopf – klopf
Kater:
Wer ist da?
Maus:
Ich bin eine Maus.
Hund
: Ich bin ein Hund. Und wer bist du?
Kater
: Ich bin ein Kater.Ich heiße Leopold. Aber man nennt mich oft “ ein guter Freund”. Das Haus gefällt mir.Ich will hier wohnen.
Maus
: Mal sehen, was kannst du alles?
Kater:
Ich kann fischen und schöne Lieder singen.
Alle
: Fischen? Lieder singen? Prima! Wunderbar! Komm herein! Wir brauchen dich.
Kater:
Danke!
4. Der Hahn
Klopf – klopf – klopf
Hahn
: Wer ist da? (Alle stellen sich vor.)
Kater:
: Ich bin ein Kater. Und wer bist du?
Hahn
: Ich bin ein Hahn. Ich heiße Kikiriki. Aber man nennt mich oft “der rote Kopf”.
Alle:
Der rote Kopf! Wie interessant!
Hahn
: Ja. Das Haus gefällt mir.Ich will hier wohnen.
Maus
: Mal sehen, was kannst du alles?


Hahn
: Ich kann alle früh am Morgen wecken. Ich weiss, Morgenstunde hat Gold im Munde. Morgenrot schaft Brot.
Maus:
Sehen sie, klein, aber fein. Komm herein!
Hahn
: Danke.
5. Der Hase


Klopf – klopf – klopf
Hase
: Wer ist da?
(Alle Tiere stellen sich vor.)
Hahn:
Ich bin ein Hahn. Und wer bist du?
Hase
: Ich bin ein Hase. Ich heiße Micki.Aber man nennt mich oft “der Hase lange Ohren” .
Alle:
Lange Ohren? Wie interessant!
Hase:
Ja,das Hausgefällt mir.Ich will hier wohnen.
Maus
: Mal sehen, was kannst du alles?
Hase
: Mohrrübe, Kartoffeln, Kohl, Gurken, Tomaten. Alles gibt Saft und Kraft.

Aber ich bin klein…
Alle:
Oh,keine Angst, wir helfen dir. Wir brauchen dich. Du bist klein, aber fein. Komm herein!
Hase:
Danke.
6. Der Frosch


Klopf – klopf – klopf
Frosch:
Wer ist da? (Alle Tiere stellen sich vor.)
Hase:
Ich bin ein Hase. Und wer bist du?
Frosch:
Ich bin ein Frosch. Ich heiße Frossja. Aber man nennt mich oft “eine Quake”. Das Hausgefällt mir.Ich will hier wohnen.
Maus
: Mal sehen, was kannst du alles?
Frosch
: Ich kann den Hof

sauber machen.
Alle
: Schön, komm herein!
Frosch
: Danke sehr. ( nach einiger Zeit )
Maus:
Oh,jetzt sind wir eine große Familie.Wir müssen viel arbeiten. Muss ist eine harte Nuß. Wer will haben,der muss graben. ( Jedes Tier sagt, was er macht.)
Hund:
Ich bewache das Haus.
Kater
: Ich fische und singe Lieder.
Hahn:
Ich wecke alle früh am Morgen.
Hase
: Ich pflanze Gemüse.


Frosch
: Ich mache den Hof sauber.
Da hören sie:
Klopf – klopf – klopf
Alle
: Wer ist da? ( der Bär und der Wolf stehen vor dem Haus )
Bär:
Ich bin ein Bär. Ich heiße Bummi. Aber man nennt mich oft “der Bär starke Pfoten”
Wolf:
Ich bin ein Wolf. Ich heiße Bulli. Aber man mich oft “der Wolf große Zähne”
Beide
: Das Haus gefällt uns .Wir wollen hier wohnen.
Maus
: Was könnt ihr alles?
Bär:
Ich bin stark. Ich kann alles brechen.
Wolf:
Ich habe Hunger. Ich kann den Hasen fressen.
Alle
: Was? Alles brechen? Unseren Hasen fressen? Nein, so geht es nicht! Wir lassen niemand im Stich! Wir brauchen sie nicht! Geht fort! ( Der Bär und der Wolf bekammen Angst und liefen fort. )
Ende gut – alles gut.
Alle singen das Lied “ Anna Susanna”.



В раздел образования